Otto Zoff

österreichischer Schriftsteller und Journalist; u. a. New Yorker Feuilletonkorrespondent der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" 1957-1961; Veröffentl. u. a.: "Der Winterrock" (Roman); "Der Schneesturm", "König Hirsch" (Dramen); freie Bearbeitung von Eichendorffs Lustspiel "Die Freier", "Die Hugenotten" (Monographie)

* 9. April 1890 Prag

† 14. Dezember 1963 München

Wirken

Otto Zoff wurde am 9. April 1890 in Prag als Sohn eines österreichisch-ungarischen Militärbeamten geboren. Als er noch nicht zwei Jahre alt war, übersiedelte die Familie nach Wien, der Heimatstadt des Vaters und der Vorfahren. Z. studierte ab 1909 in Wien Kunst- und Literaturgeschichte, u.a. bei Max Dvorak, bei dem er 1914 zum Dr. phil. promovierte.

Während des ersten Weltkrieges ging Z. nach Berlin und wurde Mitarbeiter des "Berliner Tageblattes", des "Börsenkuriers" sowie der Zeitschriften "Neue Rundschau", "März", "Wieland" u.a. Außerdem war er von 1916-1917 Lektor des S. Fischer-Verlages.

Im Jahre 1917 holte Otto Falckenberg Z. als Dramaturg an die Münchner Kammerspiele. Zwei Jahre später wurde er Direktor-Stellvertreter der Kammerspiele bis 1923. Nach dem Erscheinen seines Erstlingswerkes, des Romans "Der Winterrock" (1919) wurden zwei expressionistische Jugenddramen "Kerker und Erlösung...